Wir bilden aus
|
Beruf: |
Mechatroniker
|
|
Schule/Abteilung: |
Abteilung 3, Elektrotechnik Elsterwerda |
|
Voraussetzungen: |
Berufsausbildungsvertrag |
|
Gesundheitliche Eignung: |
Erstuntersuchung |
|
Schulische Ausbildung: |
Teilzeit (dual) |
|
Dauer der Ausbildung: |
3,5 Jahre |
|
Praktikum: |
überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte |
|
Unterrichtsfächer/Lernfelder: |
Deutsch, Englisch, Sport, Wahlpflicht, Wirtschaft- und Sozialkunde, Lernfelder |
|
Prüfungen: |
Abschlussprüfungen Teil1 im 2. Lehrjahr und Teil 2 am Ende der Ausbildung |
|
Abschluss: |
Facharbeiterbrief (Gesellenbrief) |
|
Bewerbung: |
in einem entsprechenden Betrieb, Bewerbungsunterlagen |
Wir bilden aus
|
Beruf: |
Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik |
|
Schule/Abteilung: |
OSZ Elbe-Elster Metalltechnik |
|
Voraussetzungen: |
Berufsausbildungsvertrag mit einem Betrieb |
|
Gesundheitliche Eignung: |
Erstuntersuchung |
|
Schulische Ausbildung: |
grundsätzlich keine schulische Vorbildung rechtlich vorgeschrieben |
|
Dauer der Ausbildung: |
3,5 Jahre |
|
Praktikum: |
überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte |
|
Unterrichtsfächer/Lernfelder: |
Deutsch, Englisch, Sport, Wahlpflicht, Wirtschaft und Sozialkunde, Lernfelder 1-13 |
|
Prüfungen: |
Abschlussprüfungen Teil 1 im 2. Ausbildungsjahr und Teil 2 am Ende der Ausbildung |
|
Abschluss: |
Gesellenbrief |
|
Bewerbung: |
in einem entsprechenden Betrieb |
Wir bilden aus
|
Beruf: |
Maschinen- und Anlagenführer/in |
|
Schule/Abteilung: |
OSZ Elbe-Elster Metalltechnik |
|
Voraussetzungen: |
Berufsausbildungsvertrag mit einem Betrieb |
|
Gesundheitliche Eignung: |
Erstuntersuchung |
|
Schulische Ausbildung: |
grundsätzlich keine schulische Vorbildung rechtlich vorgeschrieben |
|
Dauer der Ausbildung: |
2 Jahre |
|
Praktikum: |
überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte |
|
Unterrichtsfächer/Lernfelder: |
Deutsch, Englisch, Sport, Wahlpflicht, Wirtschaft und Sozialkunde, Lernfelder 1- |
|
Prüfungen: |
Abschlussprüfungen Teil 1 am Ende des 1. Ausbildungsjahr und |
|
Abschluss: |
Facharbeiterbrief |
|
Bewerbung: |
in einem entsprechenden Betrieb |
Wir bilden aus
|
Beruf: |
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in |
|
Schule/Abteilung: |
OSZ Elbe-Elster Metalltechnik |
|
Voraussetzungen: |
Berufsausbildungsvertrag mit einem Betrieb |
|
Gesundheitliche Eignung: |
Erstuntersuchung |
|
Schulische Ausbildung: |
grundsätzlich keine schulische Vorbildung rechtlich vorgeschrieben |
|
Dauer der Ausbildung: |
2 Jahre |
|
Praktikum: |
überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte |
|
Unterrichtsfächer/Lernfelder: |
Deutsch, Englisch, Sport, Wahlpflicht, Wirtschaft und Sozialkunde, Lernfelder 1-8 |
|
Prüfungen: |
Abschlussprüfungen am Ende des 1. Ausbildungsjahres und am Ende der Ausbildung |
|
Abschluss: |
Facharbeiterbrief |
|
Bewerbung: |
in einem entsprechenden Betrieb |
Wir bilden aus
|
Beruf: |
Kraftfahrzeugmechatroniker/in |
|
Schule/Abteilung: |
OSZ Elbe-Elster Metalltechnik |
|
Voraussetzungen: |
Berufsausbildungsvertrag mit einem Betrieb |
|
Gesundheitliche Eignung: |
Erstuntersuchung |
|
Schulische Ausbildung: |
grundsätzlich keine schulische Vorbildung rechtlich vorgeschrieben |
|
Dauer der Ausbildung: |
3,5 Jahre |
|
Praktikum: |
HWK - überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte |
|
Unterrichtsfächer/Lernfelder: |
Deutsch, Englisch, Sport, Wahlpflicht, Wirtschaft und Sozialkunde, Lernfelder 1-13 |
|
Prüfungen: |
Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 |
|
Abschluss: |
Facharbeiterbrief - IHK |
|
Bewerbung: |
in einem entsprechenden Betrieb |