Schüler und Lehrer des Beruflichen Gymnasiums Falkenberg zogen beeindruckende Bilanz des ersten Schulhalbjahres

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula zur Abschlussveranstaltung am letzten Schultag vor den Winterferien. Die folgenden 100 Minuten gestalteten die Schüler der einzelnen Klassenstufen mit abwechslungsreichen, kurzen Beiträgen zu den Höhepunkten des Schulhalbjahres. Vier Schülerinnen des Musikkurses der 11. Klasse umrahmten die ganze Veranstaltung mit der bemerkenswerten Gesangsinterpretation aktueller Musik zu selbst eingespielten Klavierbegleitung. Den Auftakt bildete der Bericht der 13. Klasse über ihre Abschlussfahrt nach Hamburg. Dazu präsentierte unser „Liedermacher“ einen passenden eigenen Song. Schüler des Jahrgangs 12 blickten auf den Besuch ihrer lettischen Freunde im September zurück und freuen sich auf die Reise nach Lettland im Mai.
Mit großer Aufmerksamkeit wurde die Präsentation der Schülerfirma „Träum-Meer“ und die Vorstellung ihres Produktes, einer Hörbuch- CD speziell für Kinder, verfolgt. Ganz aktuell waren die folgenden Programmpunkte: die Präsentation des Parteien-Projekts der 11. Klassen im Rahmen des Politik-Unterrichts und die Vorstellung der jeweils besten Beiträge vom Methodentraining der 12. Klasse, die erstaunliche Einblicke in das Gebiet der Bionik lieferten.

Anita Schulz