„Gegen das Vergessen“
Im Rahmen des Förderprogramms der Sparkassenstiftung „Gegen das Vergessen“ fand am 10. April 2025 die symbolische Übergabe der Fördersumme in Höhe von 2.250,- Euro in der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Schlieben/Berga an die Klassen SP24AB und HE24 statt. Die drei Klassen hatten im Rahmen einer Schulfahrt das Stadtmuseum Dresden, das Militärhistorische Museum Dresden und die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein besucht und sich mit dem Thema Nationalsozialismus in Deutschland auseinandergesetzt.
Eine Schülerdelegation berichtete über die nachhaltigen Erlebnisse der Schulfahrt und die weiterführende Auseinandersetzung im Kontext des Oberstufenzentrums Elbe-Elster. Dieser bewegende Tag in der Gedenkstätte Schlieben stand ganz im Zeichen der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und der Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Durch die eindrucksvollen Vorträge anderer Schulen erhielten wir u.a. Einblick in die Exkursionen zur Gedenkstätte des KZ Lichtenburg Prettin und des KZ Sachsenhausen und das Schicksal der dort inhaftierten Menschen. Es war eine eindringliche Erfahrung, die zum Nachdenken anregte und uns zeigte, wie wichtig es ist, Erinnerungen wachzuhalten.
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse, die mit ihrer finanziellen Unterstützung solchen schulischen Projekten erst den nötigen Raum gibt. Dank dieser Spende ist es möglich, Schulfahrten dieser Art durchzuführen und ein Stück Geschichte vor Ort zu erleben.
Leonie Weber, Doreen Schwan ( Text und Bild)