Wir bilden aus

Beruf:

Berufsvorbereitung

 

Der Unterricht im berufsvorbereitenden Bereich erfolgt in inhaltlicher Abstimmung mit den Ausbildungsträgern.

Lebens- und arbeitsweltbezogene Lerneinheiten werden fächerübergreifend neben beruflichen oder berufsfeldbezogenen Qualifizierungseinheiten vermittelt. Die Teilnahme am Ergänzungsunterricht kann zum Erwerb eines der Berufsbildungsreife gleichgestellten Abschlusses führen. Wer diesen Abschluss erwerben möchte, muss sich zur Teilnahme am Ergänzungsunterricht entscheiden. Vor Aufnahme in den Ergänzungsunterricht ist eine Leistungsfeststellung in den Fächern Mathematik und Deutsch durchzuführen. 

Schule/Abteilung:

 

OSZ Elbe-Elster, Abteilung 5  BVB

Voraussetzungen:

Maßnahme durch die Bundesagentur für Arbeit

Gesundheitliche Eignung:

 

Erstuntersuchung

Schulische Ausbildung:

 

Lehrgang

Dauer der Ausbildung:

1 Jahr

Praktikum:

überbetriebliche Lehrgänge außerhalb der Ausbildungsstätte

Unterrichtsfächer/Lernfelder:

Deutsch, Sport, Mathematik, Wirtschaft und Sozialkunde, Lernen für die Lebens- und Arbeitswelt

Prüfungen:

 

Eingangstestzum Erwerb der einfachen Berufsbildungsreife  (Ergänzungsunterricht in Deutsch und Mathematik)
Abschlusstest  

Abschluss:

Einfache Berufsbildungsreife, Abschlusszeugnis des OSZ

Bewerbung:

Bundesagentur für Arbeit