Ein Gefühl von Neugier, Spannung,ja  Abenteuer wartete auf die Schüler der Jahrgangstufe 11 als es endlich hieß: Auf nach Schottland! Berühmt berüchtigte Turbulenzen auf der Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle blieben zum Glück in diesem Jahr aus! Nach einer raschen Gewöhnung an den Linksverkehr und der idyllischen Küstenlandschaft, steuerten wir  unser erstes Ziel die Hauptstadt von Schottland- Edinburgh an. Den Hauch vom schottischen Flair konnte jeder beim Spaziergang entlang der Royal Mile selbst erleben. Auf das Leben in der schottischen Gastfamilie waren wohl alle gespannt, lächelnde Gesichter bestätigten, dass man sich doch ganz entspannt verständigen kann. Was die Schüler zum Staunen brachte, waren die atemberaubenden Landschaften auf dem Weg durch die Highlands . Auch wenn es für die meisten nicht zu einer Verkostung kam, war auch die Besichtigung der Whisky - Destille  Blair Athol, eine bleibende Erinnerung. Will man Schottland’s Geschichte hautnah erleben, muss man sich auf die Spuren von Braveheart begeben. Was bietet sich da besser an als ein Aufstieg zum Wallace Monument und der Besuch des Stirling Castle. Damit nicht genug, ging es weiter zu einer der Harry Potter_ Kulisse ähnelnden elitären Bildungseinrichtung dem Glenalmond College, wo  Schüler  des College uns einen speziellen Einblick in das doch etwas andere Schulleben gaben. Den Bildungshunger gesättigt und neugierig auf die schottische Folklore, erwartete uns nun Ted Christopher und seine Band, traditionell im Kilt gekleidet ,zu einem schottischen Abend der besonderen Art, wo wir nicht nur zur schottischen Musik mitsingen konnten sondern auch das  Dudelsackspielen eigens probierten, schottische Tänze erlernen konnten aber auch das schottische Nationalgericht Haggis kennenlernten. Die Schönheit der Küste erlebten wir im Golferparadies in St. Andrews und in Dundee. Ein letzter Abstecher auf der Rücktour zum Fährhafen führte uns zu einer der eindruckvollsten Burgen Englands, direkt an den Ufern der Nordsee thronend -demBamburgh Castle.

Eine Studienfahrt, von der man hoffentlich noch lange zu berichten weiß, neigte sich dem Ende zu.

Anett Riedel