Ein Schwerpunkt in der Ausbildung zum Erzieher bildet auch die Vorbereitung und Durchführung von kulturellen Höhepunkten und Festen. Da bot sich die Gelegenheit an, in Zusammenarbeit mit den Grundschulen Faschingsfeiern zu gestalten. Dabei haben die Erzieher ihr Programm für die Gestaltung des Schulfaschings auch erstmals der Grundschule Massen angeboten, was gern von den Schülern und der Schulleitung angenommen wurde.
Alle Veranstaltungen wurden durch die drei Erzieherklassen SP 10a, 10b und 10c gestaltet.
Lassen wir die Veranstaltungen noch einmal Revue passieren.
„Auf Weltreise mit dem Massener Partyboot“
Unter diesem Motto stand der Fasching an der Massener Grundschule. Diese erste Kooperation mit der Grundschule Massen war ein großer Erfolg und wird nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung gewesen sein. Die ca. 120 Schüler der 1.-6. Klasse feierten und lachten bei verschiedenen Gruppenspielen und am Ende in der Disko. Die Schüler der Klasse SP 10c des OSZ organisierten 7 verschiedene Stationen, die von den Schülern sehr gern bewältigt wurden. Die Eltern der Grundschule unterstützten den Fasching mit einem Kuchenbasar.
Eine große Herausforderung für die zukünftigen Erzieher war es, die verschiedenen Altersgruppen zu berücksichtigen und alle in die Spiele mit einzubeziehen. Das ist dann aber auch sehr gut gelungen, wie die Lehrerinnen der Grundschule feststellten.
Wir freuen uns im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. (Stefan Schwengberg)
Der Berg bebte in Doberlug-Kirchhain
Die zukünftigen Erzieher der Klassen SP 10a und SP 10b gestalteten in der Berg-Grundschule zwei bunte Programme für die Grundschüler. Die ersten bis vierten Klassen feierten in der Turnhalle. Dabei bewältigten die Erzieher die Herausforderungen mit einem Stationsbetrieb mit vielen verschiedenen Tanz- und Spielangeboten und jeder Menge Rätselspaß unter dem Motto „Zirkus“. Besonderen Spaß hatten die Schüler bei der Pantomime, beim Stuhltanz im „Affengehege“ und in der „Clownsmanege“.
Die Kinder der Klassen 5 und 6 feierten erstmals in der neuen Aula. Die Erzieher der Klasse SP 10b entschieden sich, ein eigenes kleines Programm unter dem Motto „Eine Reise durch die Fernsehwelt“ auf die Beine zu stellen. Dabei wurden alle Kinder mit einbezogen und hatten viel Spaß. Zwei der großen Programmpunkte waren: „Doki sucht das Supertalent“ und „5 gegen Jauch“. Die Kinder konnten sich hierfür anmelden und ihr Talent vor allen unter Beweis stellen. Natürlich gab es auch eine Bewertung der Jury, natürlich die prominenteste mit Sylvie, Dieter und Bruce. Am Ende gab es Preise für die Gewinner.
Die Lehrer der Berg- Grundschule waren sehr begeistert. Auch für das leibliche Wohl sorgten die Lehrer bei beiden Veranstaltungen. Dafür waren Pfannkuchen und Wiener Würstchen bereitgestellt. Alles wurde nach Herzenslust verspeist. (Jenny Schmidt, Gina Rother, Juliane Kretzschmer, Nicol Köckritz)