Wurzeln und Flügel für Abiturienten
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 13 mit dem beruflichen Schwerpunkt Sozialwesen im Beruflichen Gymnasium Falkenberg belegen den Leistungskurs Pädagogik. Dieses Fach beinhaltet nicht nur die Beschäftigung mit der Entwicklung und dem Lernen bei Kindern und Jugendlichen, sondern berührt auch eine Vielzahl von sozialen, politischen und moralischen Fragestellungen. Um die theoretische Betrachtung der Problemkreise Normen – Werte – Ziele im Unterricht durch andere Perspektiven zu bereichern besuchen die Abschlusskurse traditionell die Jugendbegegnungsstätte „Wintergrüne“ in Torgau. Der Ausstellungsbesuch und ein von der Einrichtungsleiterin gestalteter Workshop machten deutlich, welch große Bedeutung die Vermittlung von „Wurzeln und Flügeln“, von Halt, Mut und Freiheit durch Eltern und Erzieher gerade im Jugendalter hat. Die 13 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ließen sich sehr aufgeschlossen und kreativ auf die im Workshop angebotenen Sichtweisen ein und verblüfften mit ihren Ideen die erfahrene Leiterin. Sie zeigten damit eindrucksvoll ihren in den vergangenen Kurshalbjahren gewonnenen Leistungszuwachs und lassen auf ein gutes Abitur sowie eine erfolgreiche weitere Entwicklung hoffen.